VW…läuft und läuft und läuft
Frühe Kindheitserinnerungen sind mit ihm verknüpft. Er ist das meistverkaufte Auto der Welt und DAS Symbol des deutschen Wirtschaftswunders in den fünfziger Jahren.
(mehr …)
Frühe Kindheitserinnerungen sind mit ihm verknüpft. Er ist das meistverkaufte Auto der Welt und DAS Symbol des deutschen Wirtschaftswunders in den fünfziger Jahren.
(mehr …)
Am 18. Januar 2007 zog Sturmtief Kyrill über Mitteleuropa hinweg.
Zerborstene Fichte im Wald, Nähe Kreuztal
Mehrere astrologisch fixierbare Zeitpunkte waren an diesem Tag für Deutschland relevant. (mehr …)
Ein Surftipp: im englischsprachigen Forum des Astrodienst Zürich ist derzeit ein schöner Thread zu verfolgen. Zahlreiche Kunstwerke aus den letzten fünf Jahrhunderten wurden auf die Seite hochgeladen, denkbare astrologische Zuordnungen werden diskutiert. (mehr …)
Wie muss eine Frau eigentlich gestrickt sein, damit sie ihre Fassade so aufrecht halten kann wie Angela Merkel? Die gibt ja bekanntlich nichts Privates preis. Und wieso schafft es Madonna, sich immer wieder neu zu erfinden? (mehr …)
Das erklärte die französische Philosophin Elisabeth Badinter nach dem Tod Simone de Beauvoirs im April 1986. Tatsächlich ist Beauvoirs Abhandlung „Das andere Geschlecht“, im Original „Le Deuxième Sexe“ und 1949 in Paris erschienen, ein Klassiker der modernen Frauenbewegung. Und Simone de Beauvoir ist bis heute für viele Feministinnen Vorbild und Symbolfigur. (mehr …)
Und ein Neujahrs-Gedicht für die Egomanen unter uns!
Was würden Sie tun, wenn Sie das neue Jahr regieren könnten?
Ein Gedicht von Joachim Ringelnatz
Ich würde vor Aufregung wahrscheinlich
Die ersten Nächte schlaflos verbringen
Und darauf tagelang ängstlich und kleinlich
Ganz dumme, selbstsüchtige Pläne schwingen.
Ich würde vor Aufregung wahrscheinlich
Die ersten Nächte schlaflos verbringen
Und darauf tagelang ängstlich und kleinlich
Ganz dumme, selbstsüchtige Pläne schwingen.
Dann – hoffentlich – aber laut lachen
Und endlich den lieben Gott abends leise
Bitten, doch wieder nach seiner Weise
Das neue Jahr göttlich selber zu machen.
P.S. Ringelnatz hat eine Löwe-Sonne im Quadrat zu Neptun. (mehr …)
Bevor das Jahr zu Ende geht, muss noch die Geschichte vom Bochumer Industrieschnee erzählt werden.
Es war am 20. Dezember, als es plötzlich nach einem neblig-trüben Vormittag in einigen ausgewählten Bochumer Stadtteilen zu schneien begann. Allerdings nur punktuell.
Im Westpark an der Jahrhunderthalle © Foto Monika Heer
Der prestigeträchtige Titel wird jährlich vom People-Magazine verliehen. Jude Law erhielt ihn 2004, weitere Preisträger der letzten Jahre sind George Clooney, Brad Pitt, Sean Connery, Matt Damon, Johnny Depp und Harrison Ford.
Jude Law, 29. Dezember 1972, 6.00 Uhr (GMT), Lewisham, GB
(mehr …)
Wie meine LeserInnen vielleicht bemerkt haben, ist (astrologische) Gesellschaftskritk in den letzten Wochen hier im Astro-Blog überaus präsent. Sollten Sie einen astrologischen Grund vermuten, muss ich Sie leider enttäuschen. (mehr …)
Es war einer der größten Arbeitskämpfe, die in der Bundesrepublik Deutschland jemals geführt wurden. Am 26. November 1987 hatte die Belegschaft des örtlichen Krupp-Werkes erfahren, dass der Standort Rheinhausen „platt gemacht“ werden sollte.
(mehr …)