Was bleibt… Erinnerungen an meine Freundin Beate Metz

Es war im Sommer vor drei Jahren, als mich an einem Montagmorgen im August ein Anruf erreichte. Am Apparat war Wolfgang See, der Mann von Beate Metz. Er erzählte mir, dass Beate in der Nacht von Sonntag auf Montag plötzlich verstorben sei.

Ich war geschockt. Am Abend noch hatte ich eine lange Email von Beate bekommen und sie gleich Montag früh beantwortet. Es ging um einen Artikel über Ceres, an dem Beate gerade schrieb. Seit wir uns Anfang 2001 bei einem Seminar am Berliner Astrozentrum kennengelernt hatten, war unser Kontakt über die Jahre immer intensiver geworden.

Horoskop Beate Metz

Beate Metz, 20. November 1959, 4.00 Uhr (MEZ), Berlin, D
Datenquelle: persönliche Auskunft

(mehr …)

Alan Leo hat ein Super-1A-Löwe-Horoskop

Der britische Astrologe Alan Leo hieß eigentlich William Frederick Allan. Nachdem er die Astrologie 1885 entdeckte, änderte er seinen Namen in Alan Löwe bzw. Leo. Die Biografie von Alan Leo im Wiki verrät uns, dass Leo als Astrologe sehr erfolgreich und populär war. Manche halten ihn sogar für den Erfinder der Sonnenstands-Astrologie. Wie es sich für einen Profi-Astrologen gehört, hat Herr Löwe seine eigene Geburtszeit mehrfach korrigiert.

Horoskop Alan Leo

Alan Leo, 07. August 1860, 5.49 Uhr (GMT), London, GB
Datenquelle: Astrodatabank mit einem B-Rating

Auf der englischen Seite Skyscript nennt Kim Farnell fünf verschiedene Angaben inklusive Datenquelle zur Geburtszeit. (mehr …)

Uranus, Jupiter und die Freiheit auf dem Tempelhofer Feld

Unter Astrologen ist das Pluto-Uranus-Quadrat derzeit ein heißdiskutiertes Thema (1, 2, 3, 4). Bis 2015 wird es sich sieben (!) Mal bilden und anstehende globale Umbrüche sicher forcieren. Während Uranus plötzlich daherkommt und für Freiheit sorgt, liebt Pluto die Schattenthemen und wendet sich in der für ihn typischen Angst-Lust-Mixtur allen Tabus und Abgründen zu.

In diesen Sommerwochen tritt ein dritter Planet hinzu. Es ist Jupiter, der am 11. Juni 2012 ins Zeichen Zwillinge wechselte und am 22. Juli, also kommenden Sonntag, einen wohltuenden Aspekt zu Uranus bildet, nämlich ein Sextil.

Gleichzeitig haben wir es aktuell mit einem Quincunx von Jupiter und Pluto zu tun. Wer bereit ist, neue Inhalte aufzunehmen, zu kommunizieren und nachzudenken, hilft sich selbst und Anderen. Wer Verunsicherung zulässt und Altes loslassen kann, gewinnt neue Einsichten und wird nötige Veränderungen freudvoll begrüßen und aktiv gestalten.

Ein guter Zeitpunkt, um Visionen von Wandel, Freiheit und Weite miteinander zu teilen. Mein persönliches Beispiel ist ein Ort, den ich im letzten Vierteljahr häufig besuchte: das Tempelhofer Feld, auch Tempelhofer Freiheit genannt, ein ehemaliger Flughafen mitten in Berlin.

Freiheit auf dem Tempelhofer Feld in Berlin

Der Flughafen Tempelhof wurde 1885 eröffnet. (mehr …)

Astromedizin, Heilpflanzen, Sommer und das Johanniskraut

An diesem und am letzten Wochenende habe ich Astromedizin unterrichtet, einmal als Gastdozentin bei Petra Niehaus in Aachen, am kommenden Wochenende in der Astrologie-Ausbildung in Bochum.

Dabei spielt das Verständnis von Krankheit auf der Basis vom Horoskop eine wichtige Rolle. Was kann das Horoskop über unsere Krankheiten erzählen? Sagt das Horoskop etwas über unsere Konstitution aus? Können wir die richtige Therapie mit Hilfe der Astrologie finden?

Wer Erfahrung mit dem Deuten von Horoskopen hat, kann sich denken, dass Krankheit im Horoskop nicht festgeschrieben ist, ebenso wenig wie das Radix verrät, wann ich heirate oder sechs Richtige im Lotto habe. (mehr …)

Undine geht: Venus-Neptun und das Horoskop von Ingeborg Bachmann

Ingeborg Bachmann veröffentlichte die Kurzgeschichte „Undine geht“ 1961. Damals lebte sie mit dem Schriftsteller Max Frisch in einer gemeinsamen Wohnung. Heute weiß man, dass diese Beziehung für Ingeborg Bachmann extrem schwierig war und sehr unglücklich verlaufen ist.

In der Erzählung klagt Undine die männliche Menschheit an, ihr Leben als Frau und die Welt im allgemeinen ruiniert zu haben. “Ihr Ungeheuer mit Namen Hans!” ruft das erzählende Ich und macht den Mann mit Namen Hans zum Stellvertreter aller Männer. Die Vermutung liegt nahe, dass Bachmann in dieser Kurzgeschichte eigene Erfahrungen und ihr Liebesunglück zu verarbeiten suchte.

Horoskop Ingeborg Bachmann

Ingeborg Bachmann, 25. Juni 1926, 20.23 Uhr, Klagenfurt (MEZ), AU
Datenquelle: Astrodatabank mit einem AA-Rating

(mehr …)

Zwillinge-Reflexionen und das Horoskop von Marilyn Monroe

Das Horoskop von Marilyn Monroe kennen alle TeilnehmerInnen der Astrologie-Ausbildung. Nach dem ersten Jahr der Ausbildung gibt es eine Hausaufgabe mit dem Radix-Horoskop von Marilyn Monroe. Das Radix wird von Hand gezeichnet und Konstellationen werden im Kontext von einschneidenden Lebensereignissen gedeutet.

Horoskop Marilyn Monroe

Marilyn Monroe, 1. Juni 1926, 9.30 Uhr (PST), Los Angeles, USA
Datenquelle: Astrodatabank mit einem AA-Rating

Landläufig gilt Marilyn Monroe als hübsche, leicht naive Blondine, deren Leben tragisch und früh endete. In der öffentlichen Wahrnehmung erscheint sie nicht als eine kluge oder reflektierte Frau. (mehr …)

Franz Anton Mesmer, die Gestirne und der Mesmerismus

Franz Anton Mesmer lebte von 1734 bis 1815 und war einer der berühmtesten Ärzte des 18. Jahrhunderts. Seinen Doktortitel bekam er 1766 mit einer Arbeit über den Einfluss der Gestirne auf den Menschen. So etwas ist heute schlichtweg undenkbar.
Mesmer war davon überzeugt, dass die gegenseitigen Anziehungskräfte der Planeten das menschliche Nervensystem beeinflussen. Durch Handauflegen, Berühren und Streicheln, teils unter Zuhilfenahme von Magneten, versuchte Mesmer, Krankheiten zu behandeln und das sogenannte universelle Fluidum zu übertragen. Ihm gelangen einige spektakuläre Heilungen. (mehr …)

Was macht eigentlich so ein Astrologenverband?

Immer wieder werde ich in der Astrologie-Ausbildung oder in Astrologie-Seminaren gefragt, was der Deutsche Astrologenverband (DAV) macht? Ob es sinnvoll ist, in den DAV einzutreten? Warum es eine Astrologen-Prüfung gibt? Und welche Vorteile eine Mitgliedschaft im Astrologenverband hat?

Der Deutsche Astrologenverband

Die letzte Frage lässt sich leicht beantworten. Das Abo der Astrologie-Zeitschrift Meridian und die Teilnahme an Tagungen und Kongressen des DAV ist für Verbandsmitglieder viel günstiger. Die nächste Tagung des Astrologenverbandes findet vom 19. bis 21. Oktober in Bonn statt und wer zum DAV gehört und sich bis Ende Mai anmeldet, zahlt 120 statt 190 Euro. (mehr …)

100 Jahre Galerie Der Sturm in Wuppertal… und Thomas Ring ist dabei!

In Wuppertal ist noch bis Mitte Juni eine Ausstellung zu sehen, deren Besuch ich meinen Astro-FreundInnen unbedingt ans Herz legen möchte.

Es ist die Jubiläums-Schau zum 100. Geburtstag einer Galerie, die am 12. März 1912 in der Potsdamer Straße 134A eröffnet wurde.

Potsdamer Straße 134A in 2012

Potsdamer Straße 134-136 in Berlin-Schöneberg

Heute erinnert nichts mehr an diese Galerie, die einst das Zentrum der europäischen Avantgardekunst war. (mehr …)