Astrologenverband, Pluto und das Ruhrgebiet

Schon im Dezember hatte ich auf die nächste Tagung des Astrologenverbandes in Bonn hingewiesen. Mit dem Thema Auf der Suche nach dem schwarzen Gold oder: Plutos Wanderung durch den Tierkreis und das Ruhrgebiet habe ich mich für einen Markt der Möglichkeiten beworben. Für den Abend hatte ich noch eine Astro-Disco vorgeschlagen. Nach vielen Vorträgen, Gesprächen und Diskussionen tagsüber ist Bewegung immer gut.

Mottbruch-Halde in Galdbeck

Beide Angebote wurden freundlich auf- und angenommen und seit ein paar Tagen ist das Anmeldeformular für die zweieinhalb Kongresstage online. Frühbucher bekommen ordentlich Rabatt, (mehr …)

Yoko Ono… und John Lennon

Unglaublich! Yoko Ono feiert heute ihren 79. Geburtstag und ist damit ungefähr so alt wie die Großmütter der Piratengeneration.

Horoskop Yoko Ono

Yoko Ono, 18. Februar 1933, 20.30 Uhr (JST), Tokio, J
Datenquelle: Astrodatabank mit einem A-Rating

Bevor Yoko Ono 1968 John Lennon kennenlernte, war sie bereits jahrelang als Künstlerin international bekannt. Das unterschlagen einige Fans der Beatles gerne, diejenigen nämlich, die von Yoko Onos unheilsamen Einfluss auf John Lennon sprechen und ihr die Trennung der Beatles anlasten.

In der Astrologie-Ausbildung sind John und Yoko immer ein schönes Beispiel für die Synastrie. (mehr …)

Tierkreiszeichen in der EU

Als Darby Costello vor über 20 Jahren für einige Astrologie-Seminare zu Gast in Bochum war, am damaligen DAV-Ausbildungszentrum Ruhrgebiet [1], lernten wir die Tierkreiszeichen auf Englisch, Sag als Kurzform für Sagittarius, den Schützen, Gemini für die Zwillinge oder Capricorn für den Steinbock.

Letzten Sommer lernte ich die holländischen Namen der 12 Tierkreiszeichen. Und wer hätte gedacht, dass die Jungfrau im Nachbarland Maagd heißt?

Maagd - Tierkreiszeichen Jungfrau in Holland

Die Eigenschaft des Jungfrauzeichens, sich in den Dienst der Gemeinschaft zu stellen, tritt hier deutlich zutage. (mehr …)

Alfred Adler, Dane Rudhyar und die psychologische Astrologie

Das Horoskop des Psychoanalytikers Alfred Adler wird in Dane Rudhyars „Astrologie und Psyche“ ausführlich gedeutet. Dabei beschreibt der Astrologe Rudhyar das Tierkreiszeichen Wassermann als „Freisetzung von Kraft durch menschlichen Willen oder Imagination, um die Suche nach neuen Zielen voranzutreiben.“ Die visionäre Kraft des Wassermanns klingt hier an, die Fähigkeit des Geistes, Ideale zu denken, zu formulieren und für diese Ideale einzustehen.

Wassermann - Freiheit über den Wolken

Alfred Adler wird meist in einem Atemzug mit C.G. Jung und Sigmund Freud genannt. (mehr …)

Saturn, das aktuelle Kältetief und die Tetrabiblos

In dieser Woche wird Saturn immer langsamer. Am 7. Februar erreicht er seine Station bei 29 Grad 30 Minuten in der Waage und legt den Rückwärtsgang ein.[1]

Jedesmal, bevor ein Planet rückwärts oder – am Ende der Retrophase – wieder vorwärts läuft, lässt sich diese Verlangsamung beobachten. Sie wird Station genannt und man spricht davon, dass ein Planet stationär wird. Mit der Station geht eine starke Verdichtung des jeweiligen Planetenprinzips einher, in diesem Fall des Saturn.

Astrologisch-psychologisch bedeutet dies Konzentration, Disziplin, Abgrenzung und Rückgrat zeigen! Verantwortung will übernommen werden, aber in angemessener Form. Das ist nicht immer einfach. Deshalb ist Saturn als Planet nicht so beliebt wie etwa die Venus.

In der antiken Astrologie wurde die Bewegung der Planeten jedoch umfassender gedeutet, der Zusammenhang zwischen Mikrokosmos und Makrokosmos war den Menschen noch viel präsenter. (mehr …)

Mars läuft zurück – und Venus demnächst auch

Aufgrund seiner exzentrischen Umlaufbahn bewegt sich Mars mit unregelmäßiger Geschwindigkeit auch den Tierkreis wie sonst nur noch Pluto, dessen Umlaufbahn ähnlich exzentrisch ist. Im Verlauf seines zweijährigen Zyklus ist er ein gutes halbes Jahr unsichtbar, doch während seiner Rückläufigkeits-Phase, die heute beginnt, ist er nachts immer besser zu beobachten und wenn er am 3. März der Sonne genau gegenübersteht, wird er rötlich glänzen, weshalb ihn die Babylonier Nergal, den Rötlichen, nannten.

(mehr …)

Friedrich der Große und das Zeichen Wassermann

Friedrich der Große, König von Preußen und Kurfürst von Brandenburg, wäre in diesem Monat 300 Jahre alt geworden. Und weil der alte Fritz für die deutsche Geschichte so bedeutsam war, wird sein 300. Geburtstag mit viel Aufwand und Tamtam gefeiert.

Neue Biografien versuchen, das Phänomen Friedrich zu erklären und die ARD zeigt heute Abend um 22.45 Uhr das Dokudrama Friedrich – ein deutscher König. Katharina und Anna Thalbach spielen den alten Fritz bzw. den jungen Kronprinzen. Da der Film vorletzte Woche schon auf ARTE zu sehen war, will ich gleich mal verraten, dass er sich nicht lohnt. Gängige Klischees werden bedient und es wird nicht deutlich, warum dieser Mann eine der schillerndsten Figuren der deutschen Geschichte ist.

Horoskop Friedrich der Große

Friedrich der Große, 24. Januar 1712, 12.00 Uhr (LMT), Berlin, D
Datenquelle: Kirsten Gregor

(mehr …)

We were so turned on – David Bowies 65. Geburtstag

Heute feiert David Bowie seinen 65. Geburtstag. Der passende Anlass für eine kleine persönliche Zeitreise: 1983 erschien Bowies einziger Nummer 1-Hit Let`s Dance, der als Single vom gleichnamigen Album ausgekoppelt wurde.
 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Let`s Dance, hier in einer ungewöhnlichen Coverversion von M. Ward, zählt zu Bowies bekanntesten und erfolgreichsten Songs und man mag es heute kaum glauben. 1983 spielte der Star im Rahmen seiner Serious Moonlight-Tour Let`s Dance im kleinen Bochum, nämlich im Rewirpower-Stadion, das damals noch Ruhrstadion hieß.

Zu dieser Zeit genoss Bowie in popkulturell-interessierten Kreisen einen Kultstatus. Seine künstlerische Zusammenarbeit mit Lou Reed, mit Brian Eno und Iggy Pop, die Jahre von 1976-78, in denen Bowie in Berlin-Schöneberg lebte, sein Soundtrack für den Drogenfilm der Christiane F.- Wir Kinder vom Bahnhof Zoo und die androgynen Inszenierungen seines Alter Egos Ziggy Stardust in den frühen siebziger Jahren… Bowie war einfach ziemlich cool!

Horoskop David Bowie

David Bowie, 8. Januar 1947, 9.15 Uhr (GMT), Brixton, GB
Datenquelle: Astrodatabank mit einem A-Rating

Das Horoskop zeigt eine Steinbock-Sonne in 12 und einen Wassermann-AC, der sich bekanntlich nicht an Spielregeln der Gesellschaft hält und Bowies Spiel mit den Geschlechterrollen zu Beginn seiner Karriere hinreichend erklärt. Der Löwe-Mond in Konjunktion mit Saturn in der Nähe des DC steht für überzeugende Bühnenpräsenz und kontrollierte Selbstinszenierungen. Die Schütze-Venus in 9 zeigt sich auch in der Partnerinnen-Wahl. Seit vielen Jahren ist Bowie mit Iman, einem Modell aus Somalia, verheiratet. Das Paar lebt mit der gemeinsamen Tochter im New Yorker Stadtteil Soho.

P.S. Die Überschrift habe ich zur Hälfte beim Tribute to Bowie-Album geklaut. Das 3 CDs umfassende Album erschien 2011 und beinhaltet Coverversionen der größten Bowie-Hits, von jungen Künstlern wie den Vivian Girls und Devendra Banhart, aber auch von Carla Bruni oder Duran Duran neu interpretiert.

Gute Wünsche für 2012

Allen Leserinnen und Lesern möchte ich einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen. Glück, Gesundheit, Liebe, Fülle, Humor und alles, was der Mensch braucht, um das Auf und Ab des Lebens gut zu meistern und das Leben als eine spannende Reise zu sehen.

Tarotkarte Glücksrad Detailansicht

Viele KollegInnen haben ihre Jahresvorschau ins Netz gestellt oder in Fachzeitschriften veröffentlicht. Einhellig ist der Tenor, dass die Welt auch in 2012 nicht untergehen wird, weder am 21. Dezember 2012 noch an irgendeinem anderen Tag im neuen Jahr. (mehr …)