Rick Ray, ein amerikanischer Filmemacher, durfte zehn Fragen an den Dalai Lama stellen. Sein Dokumentarfilm, der gerade in den Kinos anläuft, zeigt neben Fragen und Antworten unbekanntes Archivmaterial. Die Kulturzeit auf 3Sat hat gestern Abend ausführlich berichtet. Im Film gibt es u.a. auch ein Interview mit der Schwester des Dalai Lama.
Derzeit ist Merkur am Abendhimmel zu sehen, ein eher seltenes Phänomen, da sich der kleine Planet fast immer in direkter Nähe zur Sonne befindet. Ungefähr eine gute halbe Stunde nach Sonnenuntergang kann Merkur heute am nordwestlichen Abendhimmel gesichtet werden, und zwar sehr nahe am Horizont. (mehr …)
Eine traurige Nachricht zum Wochenende. Die Avalon-Buchhandlung in der Bochumer Innenstadt wird es leider nicht mehr so lange geben.
Die Avalon-Buchhandlung in der Bochumer Innenstadt
Ab heute wird drei Wochen lang ausverkauft, ab 24. Mai bleibt der Laden endgültig geschlossen. Schade, denn jetzt ist nur noch die Buchhandlung Jansen in der City übriggeblieben. Die Mayersche, die seit einigen Jahren ein riesiges Ladenlokal an der Kortumstraße betreibt, hat – vermutlich im Verbund mit Amazon – nahezu alle Buchläden Bochums geschluckt.
Der spanische Regisseur Luis Buñuel starb vor 25 Jahren. Während der große Brockhaus und andere Printmedien vom 29. April als Todestag sprechen, hat sich in den Online-Medien der 29. Juli als Todestag etabliert.
Luis Buñuel, 22. Februar 1900, 12.00 Uhr (LMT), Calanda, ES
Datenquelle: Lois Roddens Astrodatabank mit einem AA-Rating (mehr …)
Er kommt jetzt doch noch, der Frühling. Die ersten warmen Sonnenstrahlen (sorry, ich weiß, dass es im Süden regnete, aber hier scheint dieser Tage die Sonne) führen zu kleinen Farbexplosionen in der Natur.
Kennt jemand Lorenz Jäger? Er verfasst seit gut einem Monat eine Serie zu den zwölf Zeichen, was für sich allein genommen nicht verwunderlich wäre, wäre da nicht der Umstand, dass seine Astrologie-Texte in einer der renommiertesten deutschen Tageszeitungen erscheinen.
Sie war die erste Waldorfschule im Ruhrgebiet. Heute genau vor fünfzig Jahren begann der Unterricht in der Villa Müser, die schon 1956 von der Stadt Bochum angekauft worden war. Insgesamt 147 Kinder besuchten die ersten Klassen. Heute ist die Rudolf Steiner Schule Bochum eine der größten Waldorf-Schulen. (mehr …)
Letztes Jahr habe ich mal über das Neptunbad in Köln berichtet! Dass es auch einen Neptungarten gibt, wer hätte es gedacht? Der Neptungarten ist ein Wassergarten mit fließenden Übergängen, verschwommen und schwer wahrnehmbar.
Neptungarten im Planetenpark – Ein Entwurf von Annette Fechner
Natürlich gab es 1968 auch eine Studentenbewegung im Ruhrgebiet. Die Bochumer Ruhr-Universität öffnete bereits Mitte 1965 mit acht geisteswissenschaftlichen Abteilungen. Im Herbst 1968 waren die Bauarbeiten an der neuen Dortmunder Hochschule beendet. Die Einweihungsfeier kurz vor Weihnachten wurde durch protestierende Studenten gestört, es kam zum Polizeieinsatz. (mehr …)