Aufmerksamen Leserinnen und Lesern wird aufgefallen sein, dass es hier im Blog zuletzt sehr ruhig war. Auch eine Reihe von Veranstaltungen in 2019 wurden aus der Liste der Seminare genommen.
Der Grund hierfür ist ein schlimmer und tragischer Todesfall in meiner Familie. Ein junger Mensch, der einzige und sehr geliebte Sohn meiner älteren Schwester ist auf tragische Weise ums Leben gekommen.
Nun ist es schon schlimm genug, wenn Kinder vor den Eltern sterben. Doch auch ein plötzlicher Tod (mehr …)
In diesen Tagen wollen die Nachrichten über den Brexit nicht abreißen. Kein Wunder, hat doch das britische Unterhaus den Austritts-Vertrag, den die EU in mühseliger Kleinarbeit mit der britischen Premierministerin Theresa May zurecht gezimmert hatte, vorgestern abgelehnt, und zwar mit überwältigender Mehrheit!
Heute steht fest, dass nun am 29. Januar über einen sogenannten Plan B abgestimmt werden muss. Überall wird ein „Chaos-Brexit“ gefürchtet, seit der Vertrag vor zwei Tagen gescheitert ist. Das Referendum zu einem Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union fand bereits am 23. Juni 2016 statt. (mehr …)
Allen Leserinnen und Lesern ein frohes Weihnachtsfest und eine besinnliche Zeit mit möglichst viel Ruhe und Muße, im Kreis der Familie oder der Freundinnen und Freunde oder auch alleine.
Christen feierten und feiern in der heiligen Nacht die Geburt des Jesuskindes, das in einem Stall zur Welt kam. Andere wiederum feiern die Wiederkehr der Sonne, denn mit der Wintersonnenwende, in diesem Jahr am 21. Dezember, ist der jährliche Abstieg der Sonne beendet. (mehr …)
Seit letzten Freitag läuft die Venus wieder vorwärts. Zwischen dem 5. Oktober und dem 16. November ist sie von 10 Grad im Skorpion zurück in die Waage und dort bis 25 Grad gewandert. Ihre erste Station auf 10 Grad Skorpion, das ist der Ort, an dem sie rückläufig wurde, erreicht sie erst kurz vor Weihnachten, genau am 18. Dezember.
Was bedeutet das? Bekanntlich lädt die Rückläufigkeit von Planeten ein, sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen. Für alle Themen des Retro-Planeten gilt, dass wir Erklärungen und Lösungsansätze für die jetzige Situation finden, indem wir die Frage stellen, woher wir kommen und (mehr …)
Als wir in diesem Sommer in der laufenden Astrologie-Ausbildungsgruppe das Solar und die Progressionen als Prognose-Methode erarbeitet haben, nahm ich Angela Merkel als Fallbeispiel für die Deutung des Solarhoroskops.
Im Solar geben der Solar-Aszendent, das Solar-MC und die Stellung der Solarsonne im Haus wichtige Hinweise auf die Themen eines Jahres, logischerweise ergänzend zu den Transiten der äußeren Planeten. (mehr …)
Wer hätte das gedacht: Merkur ist für die Wissenschaft der geheimnisvollste Planeten. Er ist schwerer zu erreichen als Pluto. Als sonnennächster Planet ist er sehr heiß, über 450 Grad beträgt die Temperatur auf seiner Oberfläche.
Technische Geräte, die ihn aus der Nähe fotografieren wollen, müssen deshalb extrem hitzebeständig sein. Außerdem ist es wegen der Nähe Merkurs zur Sonne nicht möglich, den kleinen Planeten auf direktem Wege zu erreichen. Es müssen sogenannte swing-by-Manöver durchgeführt werden. (mehr …)
Plutos Transite dauern lange, wie ich in meinem letzten Beitrag schrieb. Doch in früheren Generationen dauerten sie noch sehr viel länger als in der Generation meiner Eltern (1922 und 1923 mit Pluto in Krebs geboren), ihrer Kinder und Enkelkinder.
Plutos extrem elliptische Umlaufbahn bewirkt, dass er 31.4 Jahre im Zeichen Stier unterwegs ist, während er von 1984 bis 1995 sein eigenes Zeichen Skorpion in rund 11 Jahren durcheilte. Für das Zeichen Zwillinge brauchte Pluto immerhin noch 30.8 Jahre, aktuell läuft er durch das Zeichen Steinbock und benötigt dafür 17 Jahre. (mehr …)
Am 1. Oktober morgens um 4.03 Uhr hat Pluto seine Station bei 18 Grad und 45 Minuten im Zeichen Steinbock. Pluto ist ein Langsamläufer. Er braucht 248 Jahre, um einmal seine Runde durch den Tierkreis zu laufen.
Im Jahr 2018 bewegt er sich von 18 Grad 47 Minuten bis 20 Grad 34 Minuten, er ist also tatsächlich sehr langsam. Liz Greene setzt für Transite von Pluto einen Zeitraum von 10 Jahren an, vier Jahre, in denen sich ein Plutotransit ankündigt, zwei Jahre, in denen gemäß der Natur Plutos ein Abstieg in die Unterwelt nötig wird und vier Jahre, um sich von dieser einschneidenden Erfahrung zu erholen und den Stirb-und-Werde-Prozess, der mit Plutotransiten einhergeht, zu verarbeiten. (mehr …)
In der vergangenen Woche hat mich eine Journalistin interviewt. Frau Grond stellte mir Fragen rund um die Astrologie-Ausbildung und wir hatten in der Folge ein anregendes Gespräch über astrologische Beratungen, über die Arbeit mit Menschen und die Liebe zu den Menschen. Das Interview wird in einer der nächsten Ausgaben der Fachzeitschrift Meridian erscheinen.
Was kann eine gute astrologische Beratung leisten? Kann die Astrologie Menschen helfen, ihre Probleme besser zu bewältigen? Und welche Art von Hilfe bieten beratende Astrologen? Natürlich ging es auch um die Frage, welche Inhalte in einer Astrologie-Ausbildung unterrichtet werden und ob Menschen, die eine Prüfung beim deutschen Astrologenverband (DAV) ablegen, besonders qualifiziert sind, astrologisch zu beraten? (mehr …)
Letztens habe ich in Berlin gearbeitet und eine Homepage gebaut. Für das Fotoshooting fuhren wir zum Südgelände [1], einem ehemaligen Eisenbahner-Standort in Schöneberg. Gegenüber vom Südgelände befindet sich die alte Sternwarte am Insulaner, die ich besucht habe.
Diese Sternwarte im alten Westberliner Stadtteil Schöneberg – an der Grenze zu Steglitz – ist auch unter dem Namen Wilhelm-Förster-Sternwarte bekannt. Sie wirkt wie so viele Sternwarten etwas veraltet (mehr …)