Jupiter und Saturn im Detail

Jupiter befindet sich seit Mitte des Jahres im Zeichen Löwe und bildet ein nahendes Quadrat zum Saturn, der gegen Ende des Jahres das Zeichen Skorpion verlässt und in den Schützen wechselt.

Das Quadrat als Spannungsaspekt lässt uns derzeit die gegensätzlichen Kräfte von Saturn und Jupiter deutlich spüren. Große Hoffnungen und Expansionswünsche auf der einen Seite, denn Jupiter im Löwe ist überaus großzügig. Andrerseits bohrende Zweifel am Machbaren, enge Grenzen, die zudem im Skorpion unüberwindbar erscheinen.

Saturn und Minerva

Der Themenabend am kommenden Freitag ist diesen beiden Planeten und ihrer Polarität gewidmet. In der Vorbereitung ist mir aufgefallen (mehr …)

Das Hundertwasser-Haus in Essen an der Ruhr

Man mag über Friedensreich Hundertwasser und sein Werk geteilter Meinung sein. In jedem Fall aber sind seine Häuser ein Statement gegen die Langeweile des grauen Alltags

Hundertwasser in Essen an der Ruhr

Vor allem das Hundertwasser-Haus in Essen in der Nähe der Gruga ist noch viel mehr. Nämlich ein Ort der Hoffnung, ein Platz, an dem eine große Portion Menschlichkeit und Herzenswärme gelebt wird. (mehr …)

Harmonia mit Merkursymbol am Niederrhein

Irgendwann während der sonnigen Tage im April war ich mit dem Rad am Niederrhein unterwegs und landete in der Nähe von Hünxe vor einem Schloss, Schloss Gartrop, das im 17. Jahrhundert erbaut wurde. Heute noch wird der Eingang zu diesem Wasserschloss von zwei Göttinnen aus der griechischen Mythologie bewacht.

Harmonia Eingang Schloss GartropAuf der linken Seite ist die Harmonia zu sehen. Ihr römischer Name ist Concordia. Sie steht für Eintracht und Frieden und bildet in der griechischen Mythologie den Gegenpol zu Eris, Göttin der Zwietracht. (mehr …)

Der Wassermann und die Freundschaftsliebe

In Astrologie-Seminaren und in der Astrologie-Ausbildung sind Horoskope von bekannten Personen oft der Einstieg, um ein tieferes Verständnis für die Bilder der Astrologie zu gewinnen. So ist die Freundschaft zwischen Franz Marc und Else Lasker-Schüler ein wunderbares Beispiel für das, was wir Freundschaftsliebe nennen und im Zeichen des Wassermanns verorten.

Und diese Liebe zwischen Freunden ist heute im Zeitalter der Patchworkfamilien, der Lebensabschnittsgefährten und Single-Wohngemeinschaften besonders kostbar.

Buch Freundschaft zwischen Franz Marc und Else Lasker Schüler

Wie lässt sich diese Freundschaft zwischen dem Maler und der Dichterin beschreiben? Franz Marc ist am 8. Februar geboren, Else Lasker-Schüler am 11. Februar. (mehr …)

Bilder der Astrologie: Saturn als Sympathieträger

Saturns Rolle im Spiel der Planeten ist nach wie vor ambivalent. Viele sehen ihn auch heute noch als Übeltäter und Gegenpol zum Glücksplaneten Jupiter. Er ist lustfeindlich, spielt Spaßbremse und Bedenkenträger und steht für unsere Ängste und Hemmungen.

Saturn wird erst zum Freund, wenn wir akzeptieren, dass das Leben kein Ponyhof ist.

Laurent de la Hyre Chronos - Bildausschnitt

Seit der Renaissance und Marsilio Ficinos Schriften zu Saturn ist er aber auch als hilfreiche Person bekannt. Denn Saturn weiß um die Notwendigkeiten im Leben (mehr …)

Christos Big Air Package im Gasometer Oberhausen

Über das Künstlerpaar Christo und Jeanne-Claude schrieb ich bereits im Juni 2007, um den beiden Zwillingsgeborenen, die am gleichen Tag Geburtstag haben, im Astroblog zu gratulieren.

Christo Big Air Package im Gasometer Oberhausen

Damals lebte Jeanne-Claude noch. Sie starb am 18. November 2009, rund zehn Jahre nach der ersten Ausstellung im Gasometer Oberhausen. Das war The Wall, eine Mauer aus 13.000 bunten, aufeinander gestapelten Ölfässern.

Big Air Package, die aktuelle Christo-Ausstellung im Gasometer, ist eine Fortsetzung der gemeinsamen Arbeit und gleichzeitig Verpackungskunst in einer ganz neuen Form.

Nun ist der Gasometer, dieses 120 Meter hohe Ungetüm aus Stahl, auch ohne Kunst und ganz für sich alleine eine Attraktion. (mehr …)

Astrologie und Astrologinnen in Köln

Letzte Woche Dienstag traf ich mich mit meinen netten Astro-Kolleginnen Petra Niehaus und Sabine Bends in Köln. Bevor wir Astrologie-Themen und unseren Astrologie-Beruf in einem Lokal direkt am Rhein rauf und runter diskutierten, sind wir in den Kölner Dom gegangen.

Denn der Dom in Köln ist immer einen Besuch wert! Besonders das Fenster von Gerhard Richter, zu dem ich letztes Jahr die Vorarbeiten in der Berliner Nationalgalerie gesehen hatte, lockte uns alle drei in den Dom.

Direkt im Eingangsbereich, zur rechten Seite fiel uns ein bunter und prächtiger Saturn ins Auge. Als Teil eines bunten Glasbau-Fensters, welches die Familie Waffenschmidt anlässlich des 55. Hochzeitstages gespendet hatte. Das konnten wir der Unterschrift im Fenster entnehmen.

Saturn Glasfenster Kölner Dom

Und wie so Astrologen nun mal sind, rätselten wir sofort, warum die Waffenschmidts den Planeten mit den Ringen ausgewählt haben? (mehr …)

Venus und Mars treffen sich im Widder

Nachdem Venus und Mars ihre Begegnungen mit Pluto und Uranus hinter sich gebracht haben, treffen beide Planeten heute morgen im Zeichen Widder aufeinander. Die Göttin der Liebe und der Kriegsgott  symbolisieren in der Astrologie Erotik, das Begehren und die stürmische Eroberung.

Mit der Begegnung dieser beiden Kräfte beginnt ein neuer Zyklus, der sich auf unsere Liebesbeziehungen auswirkt.  Da der Mars im Zeichen Widder zuhause ist, kann es in diesen Tagen um konstruktive Auseinandersetzungen gehen.

Man streitet sich, um letzten Endes zusammen zu kommen und einen Kompromiss zu finden, in dem gegensätzliche Bedürfnisse ihren Platz haben.

Amor vincit omnia - Venus und Mars

Die Begegnung von Venus und Mars hat über Jahrhunderte hinweg Künstler immer wieder inspiriert. (mehr …)

BWPWAP – Back When Pluto Was A Planet

Back when Pluto was a Planet, abgekürzt BWPWAP. Das ist das Motto der diesjährigen Transmediale, die am Dienstag, den 29. Januar im Berliner Haus der Kulturen beginnt. Derzeit ist auf der Startseite ein Countdown zu sehen, der in Plutozeit die Stunden bis zum Beginn herunterzählt.

Back When Pluto Was A Planet

Die Transmediale ist ein etwas anderes Kunst – und Kulturfestival, was sich bereits im Motto der Veranstaltung ausdrückt. Die Abkürzung BWPWAP entstand in den USA, nachdem der – auch unter Astronomiefreunden – beliebte Pluto im August 2006 seinen Planetenstatus verlor. (mehr …)

Frohe Weihnachten

Allen Leserinnen und Lesern ein friedliches und frohes Weihnachtsfest. Nachdem der Weltuntergang an uns vorbeigegangen ist, wünsche ich Ihnen Muße und Zeit zur Einkehr.

Die ursprüngliche Bedeutung des Weihnachtsfestes ist die Feier der Wiederkehr des Lichts. (mehr …)