Ruhrtriennale, Buddhismus und das Ruhrgebiet

Die Ruhrtriennale, eins der jährlichen Kultur-Highlights im Ruhrgebiet, endet 2011 mit einem ganz besonderen Ritual. Mönche aus Bhutan streuen an sechs Tagen ein großes Sand-Mandala in der Bochumer Jahrhunderthalle. Zum Abschluss der Triennale wird das Mandala am 9. Oktober rituell zerstört.

Jahrhunderthalle Bochum

Nachdem 2009 und 2010 Judentum und Islam das Motto vorgaben, steht in diesem Jahr die Gedankenwelt des Buddhismus im Zentrum der Ruhrtriennale. (mehr …)

Jungfrau und Merkur in der Astrologie

Über die Bedeutung des Gottes Merkur-Hermes für die Eisenbahn habe ich bereits einige Male in diesem Blog für Astrologie geschrieben (1). Dass vor allem die kurzen Reisen in der Astrologie ebenfalls dem Planet Merkur zugeordnet werden, liegt auf der Hand. Denn Merkur bedeutet Beweglichkeit, Schnelligkeit und trägt deshalb in der Mythologie Flügel an seinen Schuhen.

Weibliches Merkur-Wesen im Hamburger Bahnhof zu Berlin Göttin mit Merkur-Symbol und Eisenbahn im Hamburger Bahnhof

(mehr …)

Das Horoskop von Albrecht Dürer

Erstaunlicherweise ist das Horoskop von Albrecht Dürer genau überliefert.

Horoskop von Albrecht Dürer

Albrecht Dürer, 30. Mai 1471, 11.00 Uhr (LMT), Nürnberg
Datenquelle: Astrodatabank mit einem AA-Rating

Sein Vater, der ein Goldschmied war, hat die Geburtszeit festgehalten. Ein zweites Horoskop für Albrecht Dürer wurde vom damaligen „Fürst der Astrologen“ Lucas Gauricus erstellt, der einen Zeitpunkt von 10.25 Uhr zugrundelegt. (mehr …)

Neptun in Fische

Vincent van Gogh wurde 1853 während des letzten Durchgangs von Neptun in Fische geboren. Trotz einer Sonne im Zeichen Widder spielt der Archetyp des Fische-Zeichens in seinem Leben und Werk eine wichtige Rolle.

Horoskop Vincent van Gogh

Vincent van Gogh, 30. März 1853, 11 Uhr (LMT), Zundert, NL
Datenquelle: Astrodatabank mit einem AA-Rating

Vincent van Gogh war der älteste Sohn eines Pfarrers. (mehr …)

Venus und Saturn in Köln

„Die Tradition des Schönen“ ist der Titel einer Ausstellung, die gestern im Kölner Wallraf-Richartz-Museum eröffnet wurde. Es ist die erste Werkschau des französischen Malers Alexandre Cabanel, der im 19. Jahrhundert mit Motiven aus der griechischen Mythologie berühmt wurde.

Die Geburt der Venus brachte Alexandre Cabanel 1863 den Durchbruch

Gestern morgen ist Venus ins Zeichen Steinbock getreten. Gleichzeitig läuft Saturn schon länger durch das Zeichen Waage. (mehr …)

Frida Kahlo in Berlin

Derzeit ist eine große Frida Kahlo-Retrospektive im Berliner Martin-Gropius-Bau zu sehen. Die zwei größten Kahlo-Sammlungen sind dort vereint, des Weiteren sind zahlreiche Fotografien der Künstlerin zu sehen. Kunstfreunde haben noch bis zum 9. August die Gelegenheit, sich ein umfassendes Bild vom Leben und Werk der mexikanischen Künstlerin zu verschaffen.

frida_berlin.jpg

(mehr …)