Frohe Ostern 2020

In diesen Coronatagen ist es schwer zwischen Wahrheit, Lüge, Fantasie und Realität zu unterscheiden. Damit wir alle über den vielen Informationen nicht den Humor verlieren, wünsche ich in diesem Jahr frohe Ostern mit einem Gedicht von Eduard Mörike.


Henne oder Ei? (mehr …)

Happy Birthday Rudolf Steiner

Rudolf Steiners Geburtszeit ist heftig umstritten. Ich gebe hier die Angaben aus der Astrodatabank wieder, die mit einem XX-Rating versehen sind und sechs verschiedene Aussagen zur Zeit und zum Geburtstag enthalten.

Darüber hinaus erfährt man, dass Steiner als Reinkarnation des Kirchenlehrers Thomas von Aquin gesehen wird oder eben als der wiedergeborene Aristoteles. Nun ja….


Rudolf Steiner, 25. Februar 1861, 23.15 Uhr (LMT), Donji Kraljevec, HRV
Datenquelle: Astrodatabank

Trotz der Ungenauigkeit der Geburtsangabe lässt sich feststellen, dass Rudolf Steiners Sonne auf sieben Grad Fische (mehr …)

Horoskope berechnen und der Nullmeridian

Vor einigen Wochen fand in Bochum ein Seminartag zum Berechnen des Horoskops von Hand statt. Ganz ohne Computer, nur mit Ephemeriden und Häusertabellen ausgestattet lernten die Astrologie-Studierenden, wie man die Geburtszeit in Ortszeit umwandelt.

In diesem Kontext wurde der Null-Meridian vorgestellt. Er verläuft mitten durch die Sternwarte von Greenwich, sichtbar als ein breiter Messingstreifen im Innenhof des Royal Observatory. Seit Ende 1999 beleuchtet zusätzlich ein nach Norden gerichteter grüner Laser den Verlauf des Nullmeridians. (mehr …)

Über Beziehungen und Saturn-Pluto

Dieser Text ist von Katharina Winkels, die ich im Februar zu einem Aufstellungs-Seminar nach Bochum eingeladen habe. Zu diesem Seminar können Sie sich als Stellvertreter*in anmelden oder ein eigenes Anliegen aufstellen.

Warum sind Beziehungen gerade jetzt so wichtig? Geht es jetzt nicht um die „großen“ Probleme auf dieser Welt? Wenn unsere Beziehungen zu den wichtigen Menschen in unserem Leben – Partner, Eltern, Kinder, Geschwister – nicht gut laufen, verlieren wir viel von unserer Lebensenergie. (mehr …)

Ein frohes neues Jahr 2020

Silvester beginnt hier im Pott mit dichtem Nebel und das neue Jahr zieht heran. Ich sehne mich nach dem Frühling und nach den warmen Strahlen der Sonne.

Deshalb gibt es zum Neujahr ein Frühlingsgedicht. Von Friedrich Hölderlin, dessen 250. Geburtstag wir in 2020 feiern dürfen. Hölderlins Geburtszeit (mehr …)

Frohe Weihnachten

Allen Leserinnen und Lesern ein gesegnetes Weihnachtsfest und eine gute Zeit zwischen den Jahren. Kommen Sie gut `rüber in 2020.

Das Gemälde von Leonardo da Vinci zeigt, wie Maria vom Erzengel Gabriel verkündet wird, dass sie ein Kind vom heiligen Geist gebären wird. Neun Monate später ist es soweit (mehr …)

Anmerkungen zu Saturn-Pluto

Im Januar 2020 treffen sich Saturn und Pluto auf 22°46` im Steinbock. Um zu verstehen, was diese beiden Planeten des Wandels uns erzählen möchten, ist es sinnvoll, zurück zu schauen. Das geschah bereits zweimal in Tagesseminaren zu Saturn und Pluto.

Die letzte Konjunktion der beiden Giganten im Steinbock im Jahr 1518 wurde untersucht, wir haben die Parallelen zur heutigen Zeit diskutiert und an Teilnehmerhoroskopen die Auswirkungen von Saturn und Pluto in den Häusern und in Aspekten zu Planeten (mehr …)

Jupiter im Steinbock

Jupiter wechselte Anfang Dezember ins Zeichen Steinbock. Bis Mitte Mai 2020 ist er im zügigen Vorwärtsdrang bei 27 Grad angekommen und dreht dort um.

Er läuft in viereinhalb Monaten zehn Grad zurück und erreicht seine Station auf 17 Grad 24 Minuten im Steinbock am 13. September. Das nächste Zeichen Wassermann erreicht er dann kurz vor Jahresende am 19. Dezember 2020 und trifft dort zwei Tage später zur Wintersonnenwende auf Saturn.

Während des gesamten Jahres 2020 werden sich Pluto und Jupiter dreimal im Steinbock begegnen, während Saturn und Jupiter sich nie näher als viereinhalb Grad kommen, bevor sie sich im Dezember 2020 ihrer Konjunktion nähern. (mehr …)