Astro-Blog
Astrologische Deutung des Pluto von Parm im Jahr 1934
Das Plutobuch von Heinrich Christian Meier-Parm erschien 1934, also vier Jahre nach der Entdeckung Plutos. Es ist spannend, seine Aussagen mit dem Kenntnisstand von heute zu lesen und für diejenigen, die Meier-Parm gar nicht kennen, sei hier kurz erwähnt, dass er als...
Was sind Astrofonts?
Letztes Wochenende musste ich für das Skript in der laufenden Astrologie-Ausbildung einen Astrofont suchen, den ich nach einer Neuinstallation des Betriebssystems vor einigen Monaten nicht mehr auf dem Rechner hatte. Was ist ein Astrofont? Astrofonts sind...
Happy Birthday K.D. Lang
K.D. Langs erste Band The Reclines würdigt die amerikanische Country-Ikone Patsy Cline, die 1961 bei einem Flugzeugabsturz tödlich verunglückte. Patsy Cline ist Vorbild und Inspiration für K.D. Langs eigene Karriere zwischen Country und Pop gewesen. K.D. Lang, 2....
Besuch im Lehmbruck-Museum
Wilhelm Lehmbruck, in Duisburg-Meiderich geboren, lebte von 1910 bis 1914 in Paris. Dort entstand 1911 seine berühmte Skulptur, die Kniende. Zum 100. Geburtstag veranstaltet das Lehmbruck-Museum Duisburg eine Sonderausstellung mit einer beeindruckenden Fülle von...
Joschka Fischer, Helmut Kohl und Arthur Rimbaud
Am Wochenende in der Astrologie-Ausbildung tauchte die Frage auf, was denn nun ein Doppel-Widder sei. In der Astro-Szene ist damit eine Person gemeint, die Sonne und den Aszendenten (AC) im Widder stehen hat. Doppel-Widder sind beispielsweise Joschka Fischer und...
Das Sand-Mandala in Bochum
Die Ruhrtriennale 2009-2011 ist zu Ende. Zum Abschluss gab es in der Jahrhunderthalle Bochum die feierliche und rituelle Zerstörung eines fünf mal fünf Meter großen Mandalas. Das Mandala entsteht © Paul Leclaire Vor der Zerstörung jedoch stand erst einmal die...
Sternwelten und Sternzeit
Vor rund drei Jahren habe ich hier im Blog einmal die wichtigsten Fachzeitschriften für Astrologie aufgelistet und kurz kommentiert. Auslöser war meine sechsteilige Serie zur Astrologie-Geschichte für den Meridian. Seitdem ist viel passiert. Die Transite der äußeren...
Justin Timberlake und der Saturn-Return
Letztens musste ich mir ein Männermagazin kaufen, um an die erste Ausgabe der deutschen Wired zu kommen. Natürlich habe ich auch die GQ (Gentlemen`s Quarterly) quergelesen, es ist so eine Art Brigitte für Männer. Die Titelseite verrät, worum es geht: Autos, Mode und...
Ruhrtriennale, Buddhismus und das Ruhrgebiet
Die Ruhrtriennale, eins der jährlichen Kultur-Highlights im Ruhrgebiet, endet 2011 mit einem ganz besonderen Ritual. Mönche aus Bhutan streuen an sechs Tagen ein großes Sand-Mandala in der Bochumer Jahrhunderthalle. Zum Abschluss der Triennale wird das Mandala am 9....
Happy Birthday CCC
Heute feiert der Chaos Computer Club (CCC) seinen 30. Geburtstag. Der chaotische Computer-Club hat seinen ersten Saturn-Return bewältigt. Herzlichen Glückwunsch! Chaos Computer Club (CCC), 12. September 1981, 11.00 Uhr (MESZ), Berlin, D Datenquelle: TAZ-Artikel vom 1....